Spekulation: Wachsender Einfluss des (finanziellen) Tradings
Schwankende Preise bei definierten Handels- und Abwicklungsstrukturen machen einen Markt für Trading attraktiv. Schon heute wird kalkulatorisch jede Kilowattstunde vor ihrer Erzeugung mehrfach gekauft und verkauft. Als Eigenhändler positioniert sind z. B. sowohl die Trading Floors von Anbietern und Energiekonzernen als auch finanzielle Händler wie Hedge Fonds oder Banken. Durch zunehmende Handelsaktivität nehmen Volatilitäten typischerweise zu - ebenfalls wächst der Einfluß rein finanzieller und derivativer Kontrakte auf den Preis für physische Stromlieferungen.