Strommarkt

Marktplätze: Börsen und OTC

Handelsplätze sind Bestandteil jedes Marktes. Stromhandel findet zum einen außerbörslich statt (OTC = over the counter), also durch bilateralen Geschäftsabschluss über Telefon oder Brokerplattform zum anderen enstehen in allen Ländern Strombörsen. Im Strombereich wird ein Großteil des physischen Forwardhandels OTC abgewickelt, während der finanzielle Futuresmarkt der Börsen häufig noch ein geringes Handelsvolumen aufweist. Für Kurzfristlieferungen (Spotmarkt) greifen Marktteilnehmer hingegen verstärkt auf den börslichen Handel zurück.

Konsequenz für Nachfrager: Auf Großhandelsebene können OTC physische Lieferungen als Forwards beschafft werden - finazieller Handel mit Margin Calls, etc. ist für direkten Großhandelseinkauf nicht nötig. Aufgrund der Vorteile wie Netting, Clearing oder Anonymisierung könnte sich auf lange Sicht auch im Forwardbereich der Handelsschwerpunkt auf Börsen verlagern.