Netzkosten und Abgaben als eigenständige Optimierungsfelder.
Neben volatilen Energiepreisen sind die Kosten für Netznutzung sowie Steuern und Abgaben größere eigenständige Blöcke bei den totalen Energiekosten eines Unternehmens (verdeckt oder offen). Als natürliches Monopol im liberalisierten Markt werden Netze und deren Nutzungskosten und -modalitäten durch Gesetze und Behörden mit komplexen Rechts- und Verordnungsrahmen auf europäischer und nationaler Ebene reguliert.
Die politisch/rechtliche Ausgestaltung der energiebezogenen Steuern und Abgaben (sowie die konkrete Weiterberechnung im Einzelfall) ist ein weiterer Bereich mit komplexen, eigenen Rahmenbedingungen. In der Praxis bedeutet dies, dass sich für industrielle Energieverbraucher erhebliche situative Gestaltungsmöglichkeiten ergeben, die in einem integrierten Gesamtansatz zur Energiekostenoptimierung berücksichtigt werden müssen.