Die marktlogische Konsequenz der
Liberalisierung: In einem Handelsmarkt mit definierten Liefer- und Abwicklungsbedingungen enthält unausweichlich jeder Energieliefervertrag (intransparent) Portfolio- und Risikomanagementleistungen. Der Nachfrager bestimmt durch den Grad seiner Marktnähe, ob ihn die Vorteile im Sinne einer fortlaufenden preis- und risikominimalen Beschaffung auch erreichen – oder nur ungesteuert die Risiken und Nachteile.
Bei typischen Marktpreisschwankungen von mehr als 50% je Lieferjahr in den Strom- und Gasmärkten, die aufgrund der Marktgesetze unausweichlich jede Vertragsbepreisung treffen, ist die Fortsetzung klassicher hoch strukturierter Einzelhandelsverträge (wie Vollstromversorgung, Preisgleitverträge, etc.) riskant und teuer. Aktives Portfolio- und Risikomanagement bzw. strukturierter Einkauf wird zum Wettbewerbsvorteil für energiekostensensible Nachfrager – neben der Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben zum Risikomanagement aus KonTraG, Basel II, etc.
Als Outsourcingpartner für alle erforderlichen Prozesse und Infrastrukturen des strukturierten Einkaufs unterstützen wir unsere Kunden bei der laufenden Energiebeschaffung mit der gewünschten Wertschöpfungstiefe. Ohne Interessenskonflikte – schließlich nimmt Enexion niemals eigene Positionen, hat keine relevanten eigenen Bedarfe und betreibt keinen Zwischen- oder Eigenhandel. Ein klar vereinbarter Benchmark ermöglicht ein unzweifelhaftes Erfolgscontrolling.
Unsere Kunden profitieren von unserer permanenten Marktbeobachtung, langjährigen Market Intelligence, etablierten Infrastrukturen und spezialisierten IT-Systemen – für einen zügig realisierten Zugriff auf die wertschöpfungsrelevanten Teile der Energiemärkte. Ergebnis: Bei vollständiger Transparenz und Steuerbarkeit sowie individueller Gestaltung von Inhouse und Outsourcing, vermeiden unsere Kunden sämtliche nicht wirtschaftliche Investitionen in die redundante Vorhaltung kerngeschäftsfremder Prozesse. Und das auf Wunsch europaweit unter Berücksichtigung des jeweiligen Standes der europäischen Marktintegration.
Mehr zum Thema Portfoliomanagement:
- Portfolio- und Risikomanagement – kaufmännische Notwendigkeit in liberalisierten Märkten mehr ...
- Portfolio- und Risikomanagement – Herausforderungen mehr ...
- Enexion Solution Cube: Ganzheitliche Lösung für Nachfrager mehr ...
- Risikomanagement: Keine bösen Überraschungen mehr ...
- Beschaffungsstrategien: Erstellen, Überwachen und Umsetzen mehr ...
- Market Intelligence: Märkte beobachten, Entwicklungen erkennen mehr ...
- Lieferabwicklung: Fahrplanmanagement und Abwicklungscontrolling mehr ...