Portfoliomanagement

Risikomanagement: Keine bösen Überraschungen

Die optimale Reaktion setzt die Kenntnis des eigenen Exposures voraus. Riskomanagement muß bei hoch volatilen Einkaufspreisen in der Praxis Bestandteil jedes einkäuferischen Vorgehens von risikoaversen Unternehmen sein. Und es ist besonders für kapitalmarktorientierte Unternehmen auch häufig gesetzliche Pflicht (z. B. KonTraG) oder konkrete Investorenforderung.

Als fachlich spezialisierter Berater und Dienstleister unterstützen wir unsere Kunden bei der Risikoerkennung, laufenden Evaluierung und effizienten Steuerung sowie Dokumentation über erprobte Lösungen (z. B. Risk Capital).

Im Team formulieren wir mit unseren Kunden die Risikopolitik bzw. das Risikohandbuch und ermitteln gemeinsam die konkreten Einkaufsstrategien und den Reportingbedarf. Über unsere web-basierten IT-Lösungen oder kundenspezifischen Modulen werden die konkreten Mengen- und Preisrisiken in klaren adressatspezifischen Reports zusammengefasst.

Der Kundennutzen: Maximale Transparenz der eigenen Positionierung, zeitsparende effiziente Risikosteuerung per "Management by Exception" sowie erhöhte Planbarkeit und Prozesssicherheit bei Entscheidung, Controlling und Abwicklung